Feierabendverkehr, landwirtschaftlicher Betrieb oder einfach der Kamin des Nachbarn – Es gibt viele Momente, in denen die Außenluft gerne draußen bleiben darf. Deshalb haben wir Airmos entwickelt.

Airmos macht deine Lüftung smart. Für gesundes Atmen in den eigenen vier Wänden.

INFORMIERT BLEIBEN
Für smartes Wohnen und Arbeiten
Für bessere Luftqualität
Für gesunde Atemzüge

Weil du in deinem Zuhause energieeffizient wohnen und arbeiten möchtest, nutzt du eine Lüftungsanlage. Du möchtest aber auch, dass sich diese intelligent selbst steuert und nur bei sauberer Außenluft lüftet. Airmos macht das möglich.

Airmos analysiert die Luft in deiner Lüftungsanlage in Echtzeit. Werden Schadstoffe entdeckt, wird Airmos dich informieren oder die Lüftung sofort abschalten. Du entscheidest.

Technische Spezifikationen

Dimensionen
Durchmesser: 150 mm, Länge: 250 mm, wird im Zuluftkanal der Lüftungsanlage eingebaut und kann an vorhandene Rohrdimensionen angepasst werden
Einsatzbedingungen
Temperatur -40 bis 70 °C, Luftfeuchtigkeit 10 – 95 %
Schnittstelle
WLAN, Bedienung über Weboberfläche auf Mobilgerät
Messintervall
Inline Echtzeit, jede Sekunde
Integrierte Sensoren
Sensoren zur Erfassung von flüchtigen organischen Substanzen (VOC), CO2 sowie Partikel
Anschlüsse
Stromversorgung über USB-C oder Netzteil 230V, Steuerungskabel (zweiadrig) zum Anschluss an Lüftungsanlage

Steuere Airmos bequem per Web App und rufe deine Daten in Echtzeit ab.

Mit der Airmos Web App kannst du die Luft in deinem Zuhause von jedem Gerät überall aus steuern. Schau dir aktuelle Werte der Luftqualität in Echtzeit oder alle Verläufe der letzten Wochen und Monate an. Bei Bedarf kannst du sogar für jede Schadstoffkategorie eigene Grenzwerte festlegen.

Die Web App befindet sich noch in der Entwicklung und kann bei Produktlaunch anders aussehen.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert Airmos?
Wie werden Daten erfasst und ausgewertet?
Wie lange halten die Sensoren von Airmos?
Wie wird Airmos installiert?
Welche Auswirkungen kann Airmos auf meine Gesundheit haben?
Wann spricht man von einer schlechten Luftqualität?
Wieso haben wir Airmos entwickelt?